Aktuelles

 

Informationsveranstaltung

Am Donnerstag, dem 07. Februar 2019, findet um 18.00 Uhr in der Mensa der Gemeinschaftsschule (Hoper Str. 6 in 25693 St. Michaelisdonn) ein Infoabend für die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern statt.

Während die Kinder bei einem Stationenlauf schon mal die Angebote der Schule ausprobieren können, soll den Eltern die Arbeit an der Schule, die Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und die Offenheit des Bildungsweges erläutert werden. Dabei werden auch die Schwerpunkte des Schulprofils erklärt.

Abschließend besteht die Möglichkeit, das Schulgebäude zu besichtigen und erste Gespräche mit Lehrkräften und Schulleitung zu führen.
Schnupperunterricht an der Gemeinschaftsschule

Schnuppertag

Am Sonnabend, dem 09. Februar, findet von 8.10 bis 12.35 Uhr an unserer Gemeinschaftsschule ein Schnuppertag statt. Treffpunkt ist um 8.10 Uhr in der Mensa.

Sowohl die Kinder als auch die Eltern sind an diesem Tag herzlich willkommen, den Unterrichtsalltag an unserer Schule einmal live mitzuerleben.

Wichtig:
Die Kinder sollten an beiden Tagen bitte Sportsachen und etwas Verpflegung mitbringen!

Am Donnerstag (24.01.2019) wurden in der ersten großen Pause die Sieger des Heureka! – Wettbewerbs in der Mensa geehrt. Ihnen wurden tolle Preise übergeben.
Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!
Ich hoffe ihr seid auch im nächsten Jahr wieder dabei!
Alle 64 Teilnehmer haben eine Urkunde und ein spannendes Kartenspiel erhalten.
P. Bahl

Am 13. März fahren die SchülerInnen der 8. Klassen zur Ausbildungsmesse nach Brunsbüttel. Dort stellen regionale Unternehmen ihre Ausbildung für einen guten Start ins Berufsleben vor.

Unter dem Motto “JUST FOR FUN” fand am 14.12.2018 für die Klassen 5, 6 und 7 der diesjährige Spieletag in der
Sporthalle statt. Es wurden über den gesamten Vormittag verschiedene Spiele angeboten.

Die Schülerinnen und Schüler hatten riesigen Spaß wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.

Vielen Dank an die Organisatoren Frau Lipstreu und Herr Neu!

 

Auch in diesem Jahr fand wieder das  Beachhandballturnier statt. Am 07.12. trafen sich die 8., 9. und 10. Klassen, um gegeneinander anzutreten.

Die Stimmung war auch außerhalb der Spielfelder war richtig gut und es kam zu heißen Duellen zwischen den Klassenteams. Am Ende freuten sich folgende Mannschaften über die neuen Pokale:

1. 10b Team 1

2. 8c Team 1

3. 10b Team 2

Vielen Dank auf diesem Weg an das Organisationsteam (Frau Lipstreu, Herr Neu, Spielleitung, Schiedsrichter und Helfer)!

Das war spitze!

 

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?

Finde aus 3155 Angeboten von 1294 Unternehmen Deinen Praktikumsplatz an der Westküste Schleswig-Holsteins auf http://praktikum-westkueste.de

Während der Projektwoche richtete eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen unsere neue Schülerbücherei ein. Dazu informierte man sich in der Heider Bücherei über Ordnungssysteme und Ausleihmethoden. Diese Erkenntnisse wurden danach tatkräftig umgesetzt. Alle vorhandenen Bücher wurden gesichtet und den verschiedenen Genres zugeordnet.
Mit Unterstützung des Hausmeisters wurden dann schwere Regale im Schulgebäude abgebaut, zur neuen Bücherei im Mensagebäude transportiert und installiert. Dann konnte das Einsortieren der Bücher beginnen und der Raum wurde ansprechend dekoriert. Auch das Ausleihsystem mit Ausweisen und Scanner sowie die Aufsicht durch Schüler wurde geplant. An Regeln für die Nutzung während der Pausen dachten die Organisatoren ebenfalls.
Nun werden viele interessierte “Bücherwürmer” erwartet. Die Auswahl an Sachbüchern und Unterhaltungslektüren ist groß!

    

„Tag der offenen Tür“ an der Gemeinschaftsschule St. Michaelisdonn Hoper Str. 6

am 29.11.2018 von 16.00 – 19.00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein, am Donnerstag den 29.11. 2018 ab 16.00 Uhr in unsere Schule zu kommen um sich ein Bild von unserem schulischen Miteinander und der täglichen Arbeit zu machen. Sie haben die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen oder sich selbst über z.B. die Nutzung der I-Pads, den Leistungssport, den Wahlpflichtunterricht, u.v.m. zu informieren. Unser besonderes pädagogisches Konzept hat bereits Eltern und SchülerInnen aus ca. 40 Gemeinden überzeugt Teil unserer „Gemeinschaft“ zu werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihre Fragen zu beantworten.
Das Programm beginnt um 16.00 Uhr in der Mensa.

Menü