Liebe Eltern der Grundschule,

Musik ist wesentlicher Bestandteil aller Kulturen und eine wichtige Bereicherung der persönlichen Erfahrungswelt eines jeden Menschen. Der Musikunterricht bietet in besonderer Weise die Möglichkeit, kognitives, soziales und emotionales Lernen zu fördern und miteinander zu verbinden. Er knüpft an unterschiedliche Fähigkeiten, Begabungen und praktische Erfahrungen an und ermöglicht vielfältige Zugänge. Er bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, ausgehend von individuell verschiedenen Voraussetzungen, gemeinsam Musik zu machen und zu erfahren. Wahrnehmen, Reflektieren und praktisches Gestalten in verschiedenen Gruppenkonstellationen werden im Musikunterricht aufeinander bezogen und leisten in ihrer Wechselwirkung einen wichtigen und ganzheitlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit. Musikunterricht bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Musik in ihrer Vielfalt zu erleben, zunehmend differenzierter wahrzunehmen und sich selbst musikalisch auszudrücken.

Der Musikunterricht in der Grundschule fördert die kognitiven, emotionalen, sozialen, kreativen und körperlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, in dem er die Freude und das Interesse an der Vielfalt der Musik und am Musizieren weckt, erweitert und fördert. Er ermöglicht ästhetische Erfahrungen und fördert den Erwerb fachspezifischer Kompetenzen, die sich sowohl auf das Singen sowie das Spielen auf Instrumenten als auch auf das Hören und Reflektieren von Musik beziehen. Damit bildet der Musikunterricht die Basis für ein reichhaltiges musikalisches Erleben und eine aktive musikalische Betätigung über die Schulzeit hinaus.

Ihre Musiklehrerinnen/-lehrer

Schulinternes Curriculum_ Musik_ Stand Juni25

Menü