Grund- und Gemeinschaftsschule Sankt Michaelisdonn (Konfuzius) „Erzähle es mir und ich vergesse es. Zeige es mir und ich erinnere mich. Lass es mich selber tun und ich verstehe.”

Onlineschule moodle

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten automatisch einen Zugangsaccount zu unserer Lernplattform. Eltern- und Erziehungsberechtigte können einen Zugang anfordern.

Sollte Ihr Zugang oder der Zugang Ihres Kindes zur Lernplattform moodle nicht funktionieren, schreiben Sie eine Email an:  webmaster@onlineschule-st-michaelisdonn.de

Für technische Fragen zum iPad, schreiben Sie eine Email an: ipadhilfe@schule-st-michaelisdonn.de

Slide iPad- Schule

Die stark fortschreitende Digitalisierung ist bereits zu einem festen
Bestandteil in unserer Lebenswelt geworden. Die stetige Verfügbarkeit
des iPads im Schulalltag lässt die Schülerinnen und Schüler
handlungsorientiert Medienkompetenzen erfahren.

mehr erfahren

Slide Profil Sport

Sport bildet einen Schwerpunktbereich in unserem
Schulkonzept. Leistungssport Fußball, Leistungssport Handball
und ein facettenreiches Breitensportkonzept erwarten
Ihre Kinder bei uns an der Schule.

mehr erfahren

Ausflug 5a – Danewirke Museum

Please enable JavaScript

Tagesausflug der E2 zum Westküstenpark

Mit dem Zug nach St. Peter Ording Tagesausflug der E2 zum Westküstenpark

Fahrt zur Berufsmesse „Zukunft der Westküste“ in Brunsbüttel

       P. Bahl      

Schöne Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,das gesamte Team der Grund- und Gemeinschaftsschule St.…

Slide Unsere Fachbereiche

Unsere Fachbereiche stellen sich vor. Erleben Sie unsere
Unterrichtskonzeption und genießen Sie den Einblick
in die verschiedensten Bausteine des Unterrichts.

mehr erfahren

Lernen – voneinander und miteinander 

Slide Offener Ganztag

Das Ganztagsangebot stellt eine sinnvolle Freizeitgestaltung dar,
aber auch eine Förderung und Unterstützung auf hohem Niveau,
eine verlässliche Betreuung mit ganz viel Spiel und Spaß in den
Nachmittagsstunden und es richtet sich an alle Schülerinnen
und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule
von der 1. bis zur 10. Klasse.

mehr erfahren
Menü