Lernen ohne Klassenzimmer – Freiraum für individuelle Lernwege
An unserer Schule findet Lernen anders als in traditionellen Klassenzimmern statt. Die Lernpartnerinnen und Lernpartner haben die Freiheit, ihren Lernort nach ihren Bedürfnissen zu wählen und ihren Lernprozess selbst zu gestalten und zu wählen.
Lernatelier
Jeder Lernpartner hat im Lernatelier einen festen Arbeitsplatz. Dieser zeichnet sich durch Ruhe und Stille aus und kann individuell gestaltet werden. Hier können die Lernpartnerinnen und Lernpartner konzentriert an ihren Aufgaben arbeiten und ihre Lernziele eigenständig verfolgen.
Marktplatz
Für Gruppen- oder Partnerarbeit steht der Marktplatz zur Verfügung: Ob an Tischen oder auf dem Sofa – hier findet Austausch, gemeinsame Projektarbeit und Diskussion statt.
Inputräume
In den Inputräumen erhalten die Lernpartner kurze Fachinputs, kleine Vorträge oder Einführungen in neue Lernbausteine. So werden theoretische Inhalte praxisnah vorbereitet und in die individuelle Arbeit eingebunden.
Makerspace/Computeraum
Der Makerspace/Computeraum bietet Raum für digitales Lernen und kreatives Experimentieren. Lernpartnerinnen und Lernpartner können hier fachliche Inhalte am PC vertiefen, mit Ozobots, Calliopes oder im 3D-Druck experimentieren.
English Corner
Im English Corner – „Let’s Talk English“ können die Lernpartnerinnen und Lernpartner in entspannter, gemütlicher Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse aktiv trainieren und anwenden.
Dieses Konzept fördert selbstorganisiertes Lernen, Kreativität, Teamarbeit und Verantwortung. Lernen wird zu einem aktiven, erfahrungsorientierten Prozess – für flexible Lernräume und individuelle Förderung.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
- Steinzeit hautnah – Schüler erklären das Leben von damals
- Information für zukünftige Schülerinnen und Schüler
- „LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt“ ist ein über die BZgA gefördertes Schulprojekt zur HIV- und STI-Prävention sowie zur Förderung sexueller Gesundheit
- Musikalische Weihnachtsabende an der Schule St. Michaelisdonn
- Klasse 7c / Bauen und Wohnen – Moderne Wohntrends und Städteplanung