MakeEducation – Lernen durch Machen

An unserer Schule steht MakeEducation für ein Lernen, das Spaß macht, neugierig macht und vor allem praxisnah ist. In den verschiedenen Design- und Technikclubs sowie im vertiefenden Informatikunterricht und dem Wahlpflichtbereich Kunst/Informatik können die Lernpartner und Lernpartnerinnen ihre Ideen selbst umsetzen und erleben, wie Theorie und Praxis zusammenkommen.

Ob textiles Gestalten, 3D-Druck oder die Arbeit mit Lasercuttern – hier wird gelernt, indem man aktiv gestaltet, konstruiert und ausprobiert. Durch das eigenständige Herstellen von Objekten, Modellen oder Kunstwerken wird nicht nur das technische Verständnis vertieft, sondern auch Kreativität, Problemlösekompetenz und Teamarbeit gefördert.

Die Lernpartner und Lernpartnerinnen übernehmen Verantwortung für ihre Projekte, experimentieren mit Materialien und digitalen Werkzeugen und sehen sofort die Ergebnisse ihres Tuns. So entsteht ein Lernen durch Machen, das motiviert, nachhaltig ist und die digitale sowie handwerkliche Kompetenz gleichermaßen stärkt.

MakeEducation verbindet in einzigartiger Weise Kunst, Technik und Informatik und eröffnet den Lernpartnern und Lernpartnerinnen neue Wege, ihre eigenen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Menü